Wird Ihr Hund krank,
nur weil Sie
FERTIG-FUTTER füttern?
Dog Food

Liebe Hundefreundin, lieber Hundefreund,

... sollten die BARF-Apostel am Ende recht haben? Oder ist diese Modeerscheinung auch wieder nur ein neuer Irrweg? Wie kann es sein, dass viele Hunde Opfer einer Fehlernährung sind – trotz BARFen. Wir wollen es doch nur richtig machen, kann das denn so schwer sein?

Erschreckendes Ergebnis: Ja, es kann!

Wenn Sie mit uns einen kritischen Blick hinter die Fassade der Tierfuttermittel­industrie wagen, verstehen Sie warum. Denn die Ernährung unserer Hunde ist ein komplexes und äußerst anspruchsvolles Thema. Der normale Tierarzt weiß oft nicht genug darüber – bis auf die ganz wenigen, die sich auf Ernährung spezialisiert haben. Die sind jedoch rar gesät.

Wolke Bleibt die Frage: Auf wen können Sie sich dann noch verlassen, wenn Sie Fragen haben?

Geben Sie mir einen Moment und wir zeigen Ihnen die Lösung. Aber zunächst möchten Sie vielleicht wissen, wer wir eigentlich sind?
 
!

Sind Sie eher der Fan von Hunde-Hochglanz-Magazinen mit tollen Hundebildern und viel Werbung? Dann brauchen Sie nicht speziell uns, das liefert Ihnen jedes x-beliebige Hundemagazin.

Wenn Sie jemanden suchen,
  • der den Meinungsdschungel für Sie lichtet
  • und wissenschaftliche Ergebnisse in praxistaugliche Alltagstipps für Sie übersetzt
  • und der die Tricks kennt, die Ihnen helfen im Alltag konsequent zu bleiben, auch wenn der Hundetrainer nicht hinschaut ... ;-)
dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir empfehlen Ihnen nur, was wir selbst ausprobiert haben und was wir wirklich für gut befunden haben.

Wir sind redaktionell unabhängig, kritisch und klar. Uns geht es in der Hunde­erziehung nicht darum, aus Ihrem Hund einen dressierten Affen zu machen.

Sondern einen motivierten Partner, der sich sicher, freundlich und selbstbewusst mit Ihnen durch Ihr Leben bewegt.

Sei es als Familienmitglied in einem 4-köpfigen Haushalt oder als bester Freund in Ihrem Leben.

Das ist einfacher und angenehmer, als Sie vielleicht jetzt noch denken
Denn ich lade Sie ein, Ihrem gesunden „Hundeverstand“ wieder zu vertrauen, wenn es um das Thema Erziehung, Verhalten, Ernährung und Gesundheit Ihres Hundes geht.
Wolke
Ich fordere Sie auf: lassen Sie sich nicht verunsichern, wenn es mal wieder DIE neue Erziehungsmethode oder DAS neue Ernährungskonzept gibt.
 

Finden Sie mit uns die Erziehungs­tipps, die Sie und Ihr Hund wirklich brauchen. Lassen Sie sich Halt geben und mit fachlich korrektem, gewissenhaften und praxis­tauglichem Rat unterstützen.

Wir lieben Hunde – so wie Sie!
Seit fast 20 Jahren sind Hunde ein fester Bestandteil meines Lebens – privat und auch beruflich. Durch meine lange aktive Mitarbeit in einem der größten Tierschutz­vereine in NRW habe ich die unterschiedlichsten Hunde kennenlernen dürfen: verunsicherte, misshandelte, aggressive, verängstigte, lebensfrohe, junge, alte ... happy dog
Chefredakteurin, Frau Regina Rademächers, bekannt aus dem Fernsehen. Hier als Gast bei Tiere suchen ein zu Hause.

Diese Vielfalt von Hunde­persönlichkeiten haben mir gezeigt, dass jedes Tier liebenswert und einzigartig ist. Und dass es sich immer lohnt, Zeit und Geduld in die Erziehung eines Hundes zu investieren.

Mein Beruf ist das Schreiben – und damit auch die Kommunikation. Mit leicht nachvollziehbaren und gut aufgebauten Beiträgen unterstütze ich Sie in „Aus Liebe zum Hund“, zu einem souveränen und fairen Umgang mit Ihrem Hund zu finden.

Das, was manchmal kompliziert, wissenschaftlich oder aufwändig klingt, bringe ich für Sie auf den Punkt. Studiert habe ich Psychologie. Denn wer die Beziehung von Hund und Mensch untersucht, muss nicht nur den Hund verstehen, sondern auch die Menschen kennen. Ich möchte Ihnen dabei helfen, im manchmal unüberschaubaren Dschungel der Hundeerziehung Ihren ganz eigenen Weg zu finden, damit Sie mit Ihrem Hund zu einem glücklichen Mensch-Hund-Team werden.


Chefredakteurin, Frau Nathalie Zagorny. Tier-Psychologin und -Heilpraktikerin
Nathalie Zagorny beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Tiermedizin. Seit 10 Jahren führt sie eine eigene tiertherapeutische Praxis, in der sie die Bereiche Heilpraktik, Ernährung, Psychologie und Physio­therapie für Tiere zu einem ganzheitlichen Ansatz vereint.

Aufgrund ihres umfassenden Know-hows ist sie zudem seit vielen Jahren gefragte Dozentin bei Aus- und Weiter­bildungen für Tier­therapeuten. In „Aus Liebe zum Hund“ gibt Nathalie Zagorny ihr Wissen und ihre Praxis-Erfahrungen, die sonst nur den Besuchern ihrer Aus- und Weiterbildungen zur Verfügung stehen, an interessierte Hundehalter weiter.

Hier betrachtet sie Empfehlungen zu Hunde­erziehung sowie Hundehaltung und hinterfragt diese kritisch auf Basis seriöser Forschungsergebnisse zu Hundeverhalten, -ernährung und -gesundheit. Sie trennt für ihre Leser medienwirksame Meinungsmache von dem, was wir tatsächlich über Hunde wissen, und übersetzt es in leicht verständliche Anleitungen sowie Tipps für einen entspannten Alltag mit Hund.

Tierärztin Simone Dimmer unterstützt Liebe zum Hund mit Ihrer eigenen Rubrik „Aus der Tierarztpraxis“. Sie ist seit 10 Jahren als Tierärztin im Kleintier­bereich tätig. Neben ihrem Studium hat sie eine Prüfung zur Tier­heil­praktikerin abgelegt.
Tierärztin Simone Dimmer

Neben dem ganz „normalen“ Praxisalltag liegt ihr größter Schwerpunkt auf der Naturheilkunde (Homöopathie, Bachblüten, Schüßlersalze). Kürzlich hat Sie eine Zusatz­ausbildung der Akupunktur und chinesischen Kräuterkunde im Vierbeiner-Rehazentrum in Bad Wildungen erfolgreich absolviert.

Wie viele Hundehalter – vielleicht auch Sie? – mussten wir leider so manche schlechte Erfahrung mit sogenannten Hunde-Experten machen.

Aus diesem Grund haben wir es uns zu unserer persönlichen Mission gemacht, mit Halbwissen und Unwahrheiten aufzuräumen – und stattdessen aufzuklären, was wir tatsächlich über das Verhalten, die Erziehung, Ernährung und Gesundheit unserer Hunde wissen. Dabei achten wir besonders auf den wissenschaftlichen Hintergrund.

happy dog

Denn in all den lauten, bunten, werbeträchtigen und stark kommerzialisierten Hundemagazinen und Trainermeinungen gehen unserer Meinung nach 3 sehr wichtige Aspekte leider verloren:
  1. Wie wollen Sie mit Ihrem Hund leben? (Ob er aufs Sofa darf, bestimmen Sie, nicht der Hundetrainer)
  2. Wie setzt man neueste wissen­schaftliche Erkenntnisse in praxis­taugliche Alltags­hilfen um?
  3. Was sind die Tricks, die uns dabei helfen, im Alltag kosequent zu bleiben, auch wenn der Hundetrainer nicht hinschaut ...
  Dabei unterstützen wir Sie ab sofort, wenn Sie unsere Einladung annehmen. Aus Liebe zum Hund - Von Experten geprüft und empfohlen!

Wenn wir Sie jetzt fragen:

Beginnt auch Ihr Tag mit einer
Runde kuscheln mit Ihrem Hund?
another happy dog

Und das vielleicht sogar auf der Couch oder im Bett?


Herzlichen Glückwunsch! Dann gehören Sie zu den 70% der Hundebesitzer, die alles falsch machen. Sagen die Hundeflüsterer, die Sie im Fernsehen bewundern können.

Wir dagegen sagen Ihnen:

Solange Sie die Regeln machen, können Sie mit ihm kuscheln wann und so oft Sie wollen. Und zwar ohne sich dafür zu schämen und sich schuldig zu fühlen. Die Regel kann nämlich auch lauten, kuscheln auf dem Sofa ist erlaubt.

  Sie glauben gar nicht, wie einfach und leicht das Leben als Hundefreund wird, wenn man die richtigen Fragen stellt. Wir stellen für unsere Leser alle diese unangenehmen Fragen und durchleuchten jede Meinung kritisch. Die Antworten darauf finden Sie dann jeden Monat neu in Aus Liebe zum Hund.

Aber nicht nur das: Sie erhalten direkt umsetzbare Alltags-Tipps zum Ausprobieren.

Aus Liebe zum Hund - Von Experten geprüft und empfohlen!
Sie werden ein AHA-Erlebnis nach dem anderen haben und endlich verstehen, warum Ihr Hund sich in manchen Situationen verhält, wie er sich verhält ...

Denn oft liegt das Problem für ein scheinbares Fehlverhalten an einer ganz anderen Stelle, als Sie vermuten. Uns ist wichtig, dass Sie – bei allem was Sie in Aus Liebe zum Hund lesen – immer vor Augen haben:

  Niemand kennt Ihren Hund so gut, wie Sie. Sie werden sofort sehen, welcher der Tipps für Ihren Hund Gold wert ist.  
OK Wir möchten Sie ermutigen: Ab sofort können Sie so handeln, wie es für Sie und Ihren Hund am besten ist. Mit den leicht umzusetzenden Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Gesundheit, Erziehung und Ernährung, die wir Ihnen in Aus Liebe zum Hund zeigen. Fertig.
 

  Entdecken Sie jetzt in Aus Liebe zum Hund zum Beispiel die verblüffende Antwort auf die eingangs gestellte Frage: Macht Fertig-Futter Ihren Hund krank?

In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie welche Inhaltsstoffe ins Futter gehören und welche nicht. Danach können Sie selbst entscheiden.
Jetzt gleich zum Download: Hundeernährung, Fragen über Fragen: Warum Trockenfutter die richtige Wahl sein kann und weitere verblüffende Antworten! Bitte klicken Sie hier.
  Lassen Sie sich beim Thema
Impfungen, Wurmkuren oder
Antiparasiten-Halsbänder
nicht länger verunsichern!


In Aus Liebe zum Hund erhalten Sie das Hintergrundwissen, das Sie benötigen, um für Ihren Hund die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Aus Liebe zum Hund - Von Experten geprüft und empfohlen!

Das gilt übrigens auch, wenn Ihr Hund mal krank wird. Für viele Beschwerden gibt es immer auch eine sanfte Alternative aus der Apotheke der Natur. Es muss nicht immer die chemische Keule sein.

Aber Vorsicht! Denn nicht alles, was bei uns Menschen gut funktioniert, können Sie bedenkenlos auch bei Ihrem Hund einsetzen!

Worauf Sie achten sollten bei Dosierungen und der Mittelwahl, das erfahren Sie jetzt regelmäßig in Aus Liebe zum Hund.

Herz mit Pfeil Es gibt einen Hund in meiner Vergangenheit, bei dem ich mich gerne entschuldigen würde mit dem schlichten Satz:

„Ich habe es einfach nicht besser gewusst. Ich habe Deine Bedürfnisse nicht verstanden sondern der Pharamindustrie geglaubt und den vielen bunten Werbeheften der Futtermittelhersteller. Ich habe viel zu wenig gewusst über das, was Du wirklich brauchst. Und es tut mir leid!”
 

Das möchten wir Ihnen gerne ersparen!

Und darum sind wir froh, dass wir einen Verlag davon überzeugen konnten, mit mir diesen Beratungsdienst zu machen. Ganz gezielt haben wir uns dazu einen Verlag ausgesucht, der sich nicht kaufen lässt. Der seine Redaktionen nicht über Werbung finanziert. Der unabhängig geblieben ist und wo wir sagen und schreiben können, was wir denken.

  Probieren Sie unsere Tipps und Anregungen aus und erleben Sie selbst, wie sich Ihr Hund verändert. Wie seine Augen glänzen und sein Blick wach und offen ist, seine Aufmerksamkeit wie magnetisch an Ihnen hängt und sein ganzes Interesse Ihnen gilt.

Aus Liebe zum Hund - Von Experten geprüft und empfohlen!

Aber wir warnen Sie gleich vorab:
Erwarten Sie keine Patentrezepte. Wer Ihnen die verkaufen will, macht es sich sehr einfach – auf Ihre Kosten und die Ihres Hundes

Was Sie in Aus Liebe zum Hund dagegen ganz sicher erwarten dürfen, ist der respektvolle und freundschaftliche Umgang mit Ihrem Hund. Es ist unser Anliegen, dass Ihr Zusammenleben Ihnen Freude bereitet – Ihnen UND Ihrem Hund.

Wenn Sie Aus Liebe zum Hund jetzt GRATIS kennenlernen wollen, dann versprechen wir Ihnen – ohne Sie persönlich zu kennen: Sie werden die wahren Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Hund mögen ...

Denn was wir in all den Jahren mit Hunden gelernt haben – und jeder einzelne Charakter hat es uns auf seine Art erklärt

Es gibt KEINE „richtige“ und auch
NICHT die „EINE“ Hunde-Wahrheit!


Unsere Hunde funktionieren nicht nach „Schema F“. Warum sollten sie auch? Sie sind schließlich keine Maschinen. Keine Dinge.

Sie sind ein lebendige, gesunde Wesen - einzigartig und ebenso einmalig wie jeder Mensch.

Dazu fallen uns noch unzählige Beispiele ein ... aber viel wichtiger als alle Beispiele ist doch, wie es sich für Sie anfühlen wird ...

… wenn Sie mit Ihrem Hund das erste Mal so unterwegs sind, dass eine unsichtbare Leine Sie beide verbindet – ohne Ziehen und Zerren ...

… wenn Sie es kaum erwarten können, beim nächsten Spaziergang wieder auf die Nordic Walking Seniorentruppe zu treffen und Ihr Verhaltenstraining auszuprobieren, dass garantiert ein problemloses Miteinander ermöglicht.

Sie werden das entspannte Gefühl genießen und Ihr Hund wird glücklich und ausgeglichen sein wie schon lange nicht mehr. Das ist ein gutes Gefühl – und zwar für Sie beide!

Auch anderen Hundehaltern wird der Unterschied sofort auffallen und ganz sicher werden Sie viele Fragen beantworten müssen ... was Sie mit Ihrem Hund gemacht haben ... bei welchem Trainer Sie waren ... ob Sie Ihrem Hund etwas eingegeben haben...

  Was glauben Sie, wie gut es Ihnen dann tut, wenn Sie erzählen können, dass Sie sich das alles selbst beigebracht haben. Mit den Tipps aus Aus Liebe zum Hund ist das ab sofort kein Problem mehr – im Gegenteil.
Hund apportiert

  In Aus Liebe zum Hund erklären wir Ihnen den Hintergrund der hartnäckigsten Kommunikations­probleme zwischen Mensch und Hund – und zwischen Hunden selbst.

Und wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Kommunikationsprobleme erkennen und beheben.

Das ist die Basis für ein zufriedenes und stressfreies Miteinander

Und wissen Sie was?

Das ist erst der Anfang.

Denn wenn die Basis für ein stressfreies Miteinander erst gelegt ist, kann der Spaß mit Ihrem Partner Hund erst richtig losgehen.
Aus Liebe zum Hund - Von Experten geprüft und empfohlen!

Ihre Gratis-Geschenke

Sie werden Ihr neues Miteinander genießen und Ihr Hund auch.

Keine Missverständnisse mehr oder überraschende Situationen. Keinen Stress mehr mit anderen Hunden ...

Und das ist nur ein Bruchteil dessen, was Sie mit der richtigen Kommunikation in kürzester Zeit selbst erleben werden.

Darum sagen wir es noch einmal: Vergessen Sie Standardlösungen und Verallgemeinerungen – mit Aus Liebe zum Hund finden Sie den für sich und Ihren Hund passenden Weg!

Wir bitten Sie zum Wohle Ihres Hundes::

Lösen Sie sich von den alten Klischees, der Hund sei ein Wolf und Sie sind das Leittier.

Glauben Sie nicht alles, was Sie im Fernsehen oder bei Youtube sehen. Und hören Sie bei einem Hundeflüsterer genau hin – meistens „brüllen“ diese Menschen auf eine Art, die wir nicht hören und die unseren Hunden mehr Schaden zufügt als sie nutzt.

  Darum ist es auch kein Wunder, wenn die verschüchterten Tiere dann problemlos „funktionieren“ – nur was geschieht danach?

Wenn Sie neugierig sind, wie Sie Ihren Weg mit Ihrem Hund finden ohne ihm zu schaden, dann nehmen Sie unsere Einladung an und lernen Sie Aus Liebe zum Hund jetzt GRATIS kennen – denn es wird noch besser:
kleiner Hund

Sie haben jetzt die einmalige Chance, sich wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse in leicht umzusetzender Form (!) nach Hause zu holen.

Freuen Sie sich in einer der nächsten Ausgaben auf Themen wie:

  Hunde allein zu Haus - so wird aus dieser Alltagssituation kein Problem mehr

Welche Talente hat Ihr Hund? Wie können Sie das optimal fördern?

crash!
  Vorsicht: Ab wann ist Ihr Hund überfordert?

Benimm-Regeln kann ein Hund in jedem Alter lernen. So gelingt‘s am einfachsten

Wie Sie Fütterungsfehler vermeiden und für Ihren Hund die richtige Futterzusammensetzung finden

Entdecken Sie in jeder aktuellen Ausgabe von Aus Liebe zum Hund, wie Sie mit kleinen Übungen das Vertrauensband zwischen Ihnen und Ihrem Hund fester knüpfen.

Aus Liebe zum Hund – die etwas andere Beratung
für die etwas anderen Hundemenschen
und bestimmt nicht für jeden geeignet


Wer auf bunte Hochglanz-Magazine oder dicke 400-Seiten-Wälzer steht (aus denen er sich mühsam herausziehen muss, was im Alltag tatsächlich nützlich ist), dem wird Aus Liebe zum Hund NICHT GEFALLEN!

Aus Liebe zum Hund bringt es auf 14 Seiten auf den Punkt: Jede Ausgabe ist vollgepackt mit praktisch umsetzbaren Wissen... anzeigenfrei und unabhängig. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Agility Training enorm verbessern können ... wie Sie ein Auge für drohenden Ungehorsam in freier Natur bekommen ... wie Sie Ihren ängstlichen Hund in einen selbstbewussten Partner verwandeln und wie Sie rechtzeitig erkennen, wann aus anfänglichem Spiel plötzlich bissiger Ernst zu werden droht.

  Kommen Sie ohne böse Vorahnung nach Hause und lassen Sie sich von Ihrem Hund freudig begrüßen – ohne den besorgten Blick auf Möbel, Teppich oder Kissen. Ganz einfach weil Ihr Hund gelernt hat, auch mal ein paar Stunden allein zu sein. Und zwar ohne das Haus zusammenzubellen oder die Einrichtung zu zerstören.

Alles was Sie dazu jetzt tun sollten: Nehmen Sie unsere herzliche Einladung an! Und streicheln Sie Ihren Hund mit ebenso liebem Gruß einmal an seiner Lieblingsstelle von uns.
Ihre Gratis-Geschenke

Wir freuen uns auf Ihre Antwort!
Herzlichst und mit allen guten Wünschen für Sie und Ihren Hund,

Ihre

Nathalie Zagorny
Nathalie Zagorny und Regina Rademächers
Chefredakteurinnen Aus Liebe zum Hund

Jetzt GRATIS-Test starten!
ok
Ja, ich möchte meinen Hund besser verstehen lernen, um den Alltag mit ihm entspannt genießen zu können.

  Ich möchte zuverlässige Orientierung, basierend auf seriöser Forschung – statt auf künstlicher Meinungsmache. In Aus Liebe zum Hund finde ich den aktuellen Wissensstand zu Verhalten, Erziehung, Gesundheit und Ernährung unserer Hunde.

Leicht verständlich und alltagstauglich aufbereitet.
Bitte senden Sie mir schnellstmöglich mein kostenloses Kennenlern-Paket von Aus Liebe zum Hund zu.

Darin enthalten:

1. GRATIS:

Das eBook Hundeernährung: So behalten Sie den Durchblick im Hundefutter-Dschungel

Wert: 19,95 € – für mich GRATIS

Gratis-eBook

2. GRATIS:

Das eBook Hundeverhalten und -erziehung: Die 5 größten Irrtümer.

Wert: 19,95 € – für mich GRATIS

Gratis-eBook

3. GRATIS:

Das exklusive Postkarten-Set

Wert: 19,95 € – für mich GRATIS

Gratis-eBook

4. GRATIS:

Die aktuelle Ausgabe von Aus Liebe zum Hund

Wert: 9,95 € – für mich GRATIS

Aus Liebe zum Hund



Bildnachweis: Fotolia.com ©Ben / ©danielabarreto / ©GiZGRAPHICS / ©lineartimages / ©pavector

 

Datenschutzhinweis | AGB | Impressum | Kontakt